Seitenbanner

AS1300A2 Biosicherheitswerkbank | Guangzhou-Labor​​

Biosicherheitswerkbank AS1300A2 verbessert Präzisionsforschung im Labor in Guangzhou​​

Unsere Biosicherheitswerkbank AS1300A2 ist zu einem Eckpfeiler der Biosicherheit und Effizienz im Guangzhou Laboratory geworden, einem Zentrum für fortschrittliche biomedizinische und genetische Forschung. Das Doppelgebläsesystem der Werkbank wurde entwickelt, um kritische Herausforderungen in Bezug auf Kontaminationskontrolle und Energienachhaltigkeit zu bewältigen. Es gewährleistet einen stabilen Luftstrom (0,53 m/s Zufluss, 0,25–0,5 m/s Abfluss) und schützt so risikoreiche Verfahren wie die CRISPR-Cas9-Genbearbeitung und die Entwicklung transgener Tiermodelle.

Das Labor legte bei Langzeitexperimenten mit BSL-2-Erregern und flüchtigen Verbindungen größten Wert auf die Sicherheit der Bediener. Die ULPA-Filtrationseffizienz des AS1300A2 von 99,9995 % für 0,12 μm große Partikel hielt Aerosole während der viralen Vektorproduktion für die Gentherapie wirksam zurück. Das DAVe-System (Digital Airflow Verification) ermöglichte eine Echtzeitüberwachung und löste bei Abweichungen sofortige Warnungen aus – ein wichtiges Merkmal bei sterilen Zellkultur-Workflows.

Ein weiterer wichtiger Faktor war die Energieeffizienz. Der Energiesparmodus des Schranks reduzierte den Stromverbrauch um 70 % und entsprach damit den Nachhaltigkeitszielen des Labors nach ISO 14001. Die Forscher lobten außerdem das ergonomische 10°-Fenster und die SmartClean™-Oberflächen, die die Dekontamination zwischen den Experimenten vereinfachten und die Ausfallzeiten bei Hochdurchsatz-Arzneimittelscreenings um 30 % reduzierten.

20250402-AS1300 Biosicherheitswerkbank-Guangzhou-Labor

 


Beitragszeit: 05.04.2025