Das Institut für Biomedizintechnik und Nanowissenschaften der Tongji-Universität verwendet den RADOBIO XC170 CO2-Inkubator für die Zellkultur
Das Institut für Biomedizintechnik und Nanowissenschaften der Tongji-Universität ist ein führendes Forschungsinstitut mit Schwerpunkt auf innovativen interdisziplinären Bereichen wie Biowissenschaften, Bioingenieurwesen, Pharmazie, Medizin und Nanotechnologie. Die Forschung konzentriert sich auf schwere Krankheiten wie Krebs, Hauterkrankungen (z. B. diabetischer Fuß, Schuppenflechte, Dermatitis), neurodegenerative Erkrankungen, Infektionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ziel ist die Entwicklung innovativer Therapiemethoden und die Förderung klinischer Anwendungen.
In seinen Forschungsbemühungen nutzt das Institut unsereXC170 Hochhitze-Sterilisations-CO2-Inkubatorzur Kultivierung verschiedener Zelllinien, darunterStammzellen (MSCs, ADSCs)UndKrebszellen (HepG2, Hep3B)Die Versuchsbedingungen sind auf eine CO2-Konzentration von 5 %, eine Temperatur von 37 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 80 % relativer Luftfeuchtigkeit eingestellt. Unser Inkubator mit seiner außergewöhnlichen Temperatur-, Feuchtigkeits- und CO2-Kontrolle bietet die Zuverlässigkeit und Präzision, die für eine erfolgreiche Zellkultur erforderlich sind.
Es ist uns eine Ehre, ihre bahnbrechende Forschung zu unterstützen und wir sind weiterhin bestrebt, Laborgeräte höchster Qualität bereitzustellen, um den wissenschaftlichen Fortschritt weltweit zu fördern.
Veröffentlichungszeit: 11. September 2024