Seitenbanner

Neuigkeiten und Blog

Zertifizierung der Sterilisationswirksamkeit des CO2-Inkubators C180SE


Zellkulturkontamination ist oft das häufigste Problem in Zellkulturlaboren und kann mitunter schwerwiegende Folgen haben. Verunreinigungen in Zellkulturen lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: chemische Verunreinigungen wie Verunreinigungen in Medien, Serum und Wasser, Endotoxine, Weichmacher und Detergenzien sowie biologische Verunreinigungen wie Bakterien, Schimmelpilze, Hefen, Viren, Mykoplasmen und Kreuzkontaminationen durch andere Zelllinien. Biologische Kontaminationen sind besonders schutzwürdig. Obwohl eine vollständige Vermeidung von Kontaminationen nicht möglich ist, lassen sich Häufigkeit und Schweregrad durch die Wahl eines CO2-Inkubators mit Hochtemperatur-Sterilisationsfunktion zur regelmäßigen Desinfektion und Sterilisation reduzieren.

 

Wie steht es um die Sterilisationswirkung eines CO2-Inkubators mit Hochhitze-Sterilisationsfunktion? Werfen wir einen Blick auf den Testbericht unseres CO2-Inkubators C180SE.

 

Werfen wir zunächst einen Blick auf die Teststandards und die verwendeten Stämme. Die verwendeten Stämme enthalten Bacillus subtilis-Sporen, die schwieriger abzutöten sind:

 

Nach der Sterilisation gemäß den oben genannten Standards ist anhand der Sterilisationsprozesskurve ersichtlich, dass die Heizgeschwindigkeit sehr hoch ist und die Sterilisationstemperatur innerhalb einer halben Stunde erreicht wird:

 

 

Lassen Sie uns abschließend die Wirkung der Sterilisation bestätigen. Die Koloniezahl nach der Sterilisation beträgt 0, was darauf hinweist, dass die Sterilisation sehr gründlich ist:

 

 

Aus dem oben genannten Testbericht eines Drittanbieters können wir schlussfolgern, dass der C180SE CO2-Inkubator eine gründliche Sterilisationswirkung hat und das Risiko einer Kontamination der Zellkultur verringern kann. Er ist daher die ideale Wahl für Zellkulturexperimente in der biomedizinischen und wissenschaftlichen Forschung.

 

Unsere CO2-Inkubatoren mit Hochhitze-Sterilisationsfunktion verwenden hauptsächlich 140 °C oder 180 °C, sodass die Sterilisationswirkung dieser Inkubatoren den Ergebnisstandard des Testberichts erreichen kann.

 

Wenn Sie an detaillierteren Inhalten des Testberichts interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte mitinfo@radobiolab.com.

 

Erfahren Sie mehr über CO2-Inkubatormodelle:

CO2-Inkubator-Produktliste


Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2024