CS160 UV-Sterilisations-Stapel-CO2-Inkubator-Shaker
Kat.-Nr. | Produktname | Anzahl der Einheiten | Abmessungen (B×T×H) |
CS160 | Stapelbarer CO2-Inkubatorschüttler mit UV-Sterilisation | 1 Einheit (1 Einheit) | 1000×725×620 mm (inkl. Sockel) |
CS160-2 | Stapelbarer CO2-Inkubatorschüttler zur UV-Sterilisation (2 Einheiten) | 1 Set (2 Einheiten) | 1000×725×1170mm (inkl. Sockel) |
CS160-3 | Stapelbarer CO2-Inkubatorschüttler zur UV-Sterilisation (3 Einheiten) | 1 Set (3 Einheiten) | 1000×725×1720 mm (inkl. Sockel) |
CS160-D2 | Stapelbarer CO2-Inkubatorschüttler mit UV-Sterilisation (die zweite Einheit) | 1 Einheit (2. Einheit) | 1000×725×550mm |
CS160-D3 | Stapelbarer CO2-Inkubatorschüttler mit UV-Sterilisation (die dritte Einheit) | 1 Einheit (3. Einheit) | 1000×725×550mm |
❏ 7 Zoll LCD-Touch-Bedienfeld, einfach und intuitiv zu bedienen
▸ Das 7-Zoll-Touchpanel ist intuitiv und einfach zu bedienen, sodass Sie den Schalter eines Parameters problemlos steuern und seinen Wert ohne spezielle Schulung ändern können
▸ 30-stufige Programme (5 Programme) können eingerichtet werden, um unterschiedliche Temperatur, Geschwindigkeit, CO2-Konzentration, Zeit und andere Kulturparameter einzustellen, und zwischen den Programmen kann automatisch und nahtlos umgeschaltet werden; alle Parameter und historischen Datenkurven des Kulturprozesses können jederzeit angezeigt werden
▸ Perfektes Erscheinungsbild, Monitorschnittstelle zeigt Temperatur, Geschwindigkeit und CO2-Konzentration an. Mit der vergrößerten Digitalanzeige und klaren Symbolen auf dem Monitor können Sie aus größerer Entfernung beobachten.
▸ Die Möglichkeit, ein Passwort zum Entsperren der Bildschirmsteuerung festzulegen, bietet Benutzern in öffentlichen Laboren Sicherheit, um zu verhindern, dass laufende Experimente durch versehentliche Bedienung unterbrochen werden
❏ Schwarzes Schiebefenster kann zur Vermeidung von Lichteinfall geliefert werden (optional)
▸ Bei lichtempfindlichen Medien oder Organismen verhindert das schwarze Schiebefenster das Eindringen von Sonnenlicht (UV-Strahlung) in das Innere des Inkubators, während die bequeme Sicht ins Innere des Inkubators erhalten bleibt
▸ Das schwarze Schiebefenster befindet sich zwischen dem Glasfenster und der äußeren Kammerplatte, was es praktisch und ästhetisch ansprechend macht und die Unannehmlichkeiten des Anbringens von Alufolie perfekt löst
❏ Intelligente Fernüberwachungsfunktion, Fernbedienungsbetrieb, Echtzeitanzeige des Maschinenbetriebsstatus (optional)
▸ Intelligente Fernbedienung ermöglicht Ihnen eine einfachere Steuerung der Parameter des Inkubators
❏ Doppelglastüren für hervorragende Isolierung und Sicherheit
▸ Doppelt verglaste Sicherheitstüren innen und außen für hervorragende Wärmedämmung
❏ Türheizfunktion verhindert das Beschlagen der Glastür und ermöglicht jederzeit die Beobachtung der Zellkultur
▸ Türheizfunktion verhindert effektiv Kondensation an der Glasscheibe und ermöglicht so eine gute Beobachtung des Schüttlers bei großen Temperaturunterschieden zwischen Innen- und Außentemperatur
❏ Multi-Sterilisationssystem für bessere Sterilisationswirkung
▸ Mehrere UV-Sterilisationseinheiten sorgen dafür, dass jede Ecke der Kammer effektiv sterilisiert wird, und die UV-Sterilisationseinheit kann während Ruhezeiten geöffnet werden.
❏ Umweltfreundliches, geruchsneutrales Haftmaterial für ein angenehmes Arbeitsumfeld
▸ Umweltfreundliches und geruchloses Klebepad. Kann Kulturflaschen verschiedener Größen ohne Klammern direkt auf dem Tablett befestigen und ist leicht zu reinigen. Einfach zu bedienen und optimiert die Raumnutzung. Wenn sich nach einiger Zeit Schmutz auf der Oberfläche des Klebepads festsetzt, kann es mit Wasser gereinigt und wiederverwendet werden. Verschüttetes Wasser beeinträchtigt die Klebrigkeit nicht und kann normal verwendet werden.
❏ Alle abgerundeten Ecken des integrierten Hohlraums aus Edelstahl können direkt mit Wasser gereinigt werden, schön und leicht zu reinigen
▸ Wasserdichtes Design des Inkubatorgehäuses. Alle wasser- oder nebelempfindlichen Teile, einschließlich Antriebsmotoren und elektronischer Komponenten, befinden sich außerhalb des Inkubatorgehäuses, sodass der Inkubator in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kultiviert werden kann.
▸ Ein versehentlicher Bruch der Kolben während der Inkubation führt nicht zu Schäden am Inkubator. Der Boden der Kammer kann direkt mit Wasser gereinigt werden. Alternativ kann die Kammer gründlich mit Reinigungs- und Sterilisationsmitteln gereinigt werden, um eine sterile Umgebung in der Kammer zu gewährleisten.
❏ Der Maschinenbetrieb ist nahezu geräuschlos, mehrschichtiger Hochgeschwindigkeitsbetrieb ohne abnormale Vibrationen
▸ Stabiler Anlauf durch einzigartige Lagertechnologie, nahezu geräuschloser Betrieb, keine ungewöhnlichen Vibrationen, auch wenn mehrere Schichten gestapelt sind
▸ Ruhiger und stabiler Maschinenlauf, längere Lebensdauer
❏ Der hitzefreie, wasserdichte Lüfter sorgt für eine gleichmäßige Temperatur, CO2-Konzentration und Luftfeuchtigkeit
▸ Im Vergleich zu herkömmlichen Lüftern kann der hitzefreie, wasserdichte Lüfter die Temperatur in der Kammer gleichmäßiger und stabiler machen und gleichzeitig die Hintergrundwärme effektiv reduzieren, was den Energieverbrauch effektiv senken kann
❏ Verschiebbares Aluminiumtablett zum einfachen Platzieren von Kulturbehältern
▸ 8 mm dickes Aluminiumtablett ist leichter und stabiler, schön und leicht zu reinigen
▸ Push-Pull-Design ermöglicht die einfache Platzierung von Kulturflaschen in bestimmten Höhen und Abständen
❏ Flexible Platzierung, stapelbar, spart effektiv Platz im Labor
▸ Kann als Einzelschicht auf dem Boden oder auf dem Tisch oder als Doppel- oder Dreifachstapel verwendet werden. Bei Verwendung als Dreifachstapel kann die obere Palette auf eine Höhe von nur 1,3 Metern über dem Boden herausgezogen werden, was eine einfache Bedienung durch das Laborpersonal ermöglicht
▸ Ein System, das mit der Aufgabe wächst. Bei unzureichender Inkubationskapazität können bis zu drei Etagen gestapelt werden, ohne dass zusätzliche Stellfläche benötigt wird. Jeder Inkubationsschüttler im Stapel arbeitet unabhängig und bietet unterschiedliche Umgebungsbedingungen für die Inkubation.
❏ Multi-Sicherheitsdesign für Benutzer- und Probensicherheit
▸ Optimierte PID-Parametereinstellungen, die bei Temperaturanstieg und -abfall kein Überschwingen der Temperatur verursachen
▸ Vollständig optimiertes Schwingungssystem und Ausgleichssystem, um sicherzustellen, dass bei Hochgeschwindigkeitsschwingungen keine anderen unerwünschten Vibrationen auftreten
▸ Nach einem versehentlichen Stromausfall merkt sich der Schüttler die Einstellungen des Benutzers und startet automatisch gemäß den ursprünglichen Einstellungen, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Außerdem weist er den Benutzer automatisch auf die aufgetretene versehentliche Situation hin.
▸ Wenn der Benutzer während des Betriebs die Tür öffnet, stoppt die Schwingschale des Schüttlers automatisch die flexible Rotation, bis sie vollständig aufhört zu schwingen. Wenn die Tür geschlossen wird, startet die Schwingschale des Schüttlers automatisch die flexible Rotation, bis sie die voreingestellte Schwinggeschwindigkeit erreicht, sodass es zu keinen gefährlichen Ereignissen durch plötzliche Geschwindigkeitserhöhungen kommt.
▸ Wenn ein Parameter stark vom eingestellten Wert abweicht, wird das Ton- und Lichtalarmsystem automatisch eingeschaltet
▸ Datenexport USB-Anschluss an der Seite für einfachen Export von Backup-Daten, bequeme und sichere Datenspeicherung
CO2-Inkubatorschüttler | 1 |
Tablett | 1 |
Sicherung | 2 |
Netzkabel | 1 |
Produkthandbuch, Testbericht usw. | 1 |
Kat.-Nr. | CS160 |
Menge | 1 Einheit |
Steuerschnittstelle | 7,0 Zoll LED-Touchscreen |
Rotationsgeschwindigkeit | 2~300 U/min, abhängig von der Belastung und Stapelung |
Genauigkeit der Geschwindigkeitsregelung | 1 U/min |
Schüttelwurf | 50 mm (Anpassung möglich) |
Schüttelbewegung | Orbital |
Temperaturregelungsmodus | PID-Regelungsmodus |
Temperaturregelbereich | 4~60°C |
Auflösung der Temperaturanzeige | 0,1 °C |
Temperaturverteilung | ±0,3 °C bei 37 °C |
Prinzip des Temperatursensors | Pt-100 |
Leistungsaufnahme max. | 1300 W |
Timer | 0~999h |
Fachgröße | 590×465 mm |
Maximale Arbeitshöhe | 340 mm |
Maximale Belastung | 35 kg |
Tablettkapazität des Schüttelkolbens | 35×250 ml oder 24×500 ml oder 15×1000 ml oder 8×2000 ml oder 6×3000 ml oder 4×5000 ml (optional sind Klebepads, Kolbenklemmen und andere Halter erhältlich) |
Zeitfunktion | 0~999,9 Stunden |
Maximale Ausdehnung | Bis zu 3 Einheiten stapelbar |
Abmessungen (B×T×H) | 1000×725×620 mm (1 Einheit); 1000×725×1170 mm (2 Einheiten); 1000×725×1720 mm (3 Einheiten) |
Innenmaße (B×T×H) | 720×632×475mm |
Volumen | 160L |
Beleuchtung | FI-Röhre, 30W |
Prinzip der CO2Sensor | Infrarot (IR) |
CO2Regelbereich | 0~20% |
CO2Bildschirmauflösung | 0,1 % |
CO2liefern | 0,05~0,1 MPa werden empfohlen |
Sterilisationsmethode | UV-Sterilisation |
Anzahl einstellbarer Programme | 5 |
Anzahl der Stufen pro Programm | 30 |
Datenexport-Schnittstelle | USB-Schnittstelle |
Historische Datenspeicherung | 800.000 Nachrichten |
Benutzerverwaltung | 3 Ebenen der Benutzerverwaltung: Administrator/Tester/Bediener |
Umgebungstemperatur | 5~35°C |
Stromversorgung | 115/230 V ± 10 %, 50/60 Hz |
Gewicht | 155 kg pro Einheit |
Materialinkubationskammer | Edelstahl |
Material Außenkammer | Lackierter Stahl |
Optionaler Artikel | Schwarzes Schiebefenster; Fernüberwachung |
*Alle Produkte werden in kontrollierten Umgebungen nach RADOBIO-Standard getestet. Wir garantieren keine konsistenten Ergebnisse bei Tests unter unterschiedlichen Bedingungen.
Kat.-Nr. | Produktname | Versandmaße B×T×H (mm) | Versandgewicht (kg) |
CS160 | Stapelbarer CO2-Inkubatorschüttler | 1080×852×745 | 183 |
♦ Innovationstreiber in der Zelltherapie: CS160 im Einsatz im Guangzhou Bioland Laboratory
Im Guangzhou Bioland Laboratory spielt der stapelbare CO2-Inkubatorschüttler CS160 mit UV-Sterilisation eine integrale Rolle in der Spitzenforschung des Labors zur Entwicklung von Zelltherapien. Das auf Stammzell- und Immunzellbehandlungen spezialisierte Labor ist führend in der Entwicklung neuartiger Zellmedikamente zur Behandlung einer Reihe komplexer Erkrankungen, darunter Krebs, Autoimmunerkrankungen und neurologische Leiden. Der CS160 bietet die ideale Umgebung für Zellsuspensionskulturen und ermöglicht eine präzise Kontrolle des CO2-Gehalts und der Temperaturstabilität, die für die Unterstützung des Zellwachstums und die Gewährleistung gleichbleibender Versuchsbedingungen unerlässlich sind. Mit seiner UV-Sterilisationsfunktion garantiert der CS160 außerdem eine kontaminationsfreie Kulturumgebung und verbessert so die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit von Experimenten. Dieser Hochleistungsinkubator ist von entscheidender Bedeutung für die Mission des Labors, therapeutische Ergebnisse zu verbessern und wirksamere zellbasierte Behandlungen zu entwickeln. Durch die Bereitstellung optimaler Bedingungen für die Zellkultur beschleunigt der CS160 den Forschungsprozess erheblich und erleichtert die Entwicklung innovativer Therapien mit dem Potenzial, die Ergebnisse der Patienten zu verbessern und neue Behandlungsmöglichkeiten für schwere Erkrankungen bereitzustellen.
♦ Unterstützung der ökologischen Nachhaltigkeit: CS160 an der Sichuan-Universität
Das Schlüssellabor für biologische Ressourcen und ökologische Umwelt der Sichuan-Universität nutzt den CS160 CO2-Inkubatorschüttler zur Unterstützung seiner Forschung zur nachhaltigen Nutzung und Erhaltung biologischer Ressourcen in Westchina. Die Forschung des Labors konzentriert sich auf die Erhaltung der einzigartigen Flora und Fauna der Region und befasst sich gleichzeitig mit den Herausforderungen durch Viehkrankheiten. Ihre Studien zielen darauf ab, Strategien zur Verbesserung der Tiergesundheit und zur Gewährleistung ökologischer Nachhaltigkeit durch eine effektivere Nutzung natürlicher Ressourcen zu entwickeln. Der CS160 ist für die Kultivierung der in diesen Studien verwendeten Suspensionszellkulturen unverzichtbar, da er eine präzise Temperatur- und CO2-Kontrolle gewährleistet, die für die Aufrechterhaltung optimaler Wachstumsbedingungen für verschiedene Zelltypen entscheidend ist. Dieses hohe Maß an Kontrolle ermöglicht es Forschern, komplexe biologische Prozesse und ihre Anwendung in Naturschutzbemühungen und der Krankheitsprävention zu erforschen. Die fortschrittlichen Funktionen des Inkubators tragen dazu bei, Innovationen im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit voranzutreiben und wichtige Instrumente zur Verbesserung der Umweltgesundheit und des Tierschutzes in der Region bereitzustellen. Diese Zusammenarbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung praktischer Anwendungen für das Ressourcenmanagement und den Erhalt der biologischen Vielfalt.
♦ Revolutionierung der Arzneimittelforschung: CS160 am Zhongshan Drug Innovation Institute
Der stapelbare CO2-Inkubatorschüttler CS160 mit UV-Sterilisation spielt eine zentrale Rolle in der bahnbrechenden Forschung des Zhongshan Drug Innovation Institute. Hier konzentrieren sich die Forscher auf die Identifizierung neuer Wirkstofftargets und die Entwicklung innovativer Therapeutika zur Behandlung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse. Das Labor ist auf die Untersuchung kritischer Wirkstofftargets wie G-Protein-gekoppelter Rezeptoren (GPCRs) und Ionenkanäle spezialisiert und nutzt fortschrittliche struktur- und zellbiologische Techniken zur Untersuchung von Arzneimittelwechselwirkungen und Membranproteinfunktionen. Der CS160 bietet eine stabile und einheitliche Umgebung für die Kultivierung von Suspensionszellkulturen und gewährleistet so Konsistenz und Zuverlässigkeit bei komplexen Experimenten. Mit präziser CO2- und Temperaturkontrolle unterstützt er das Wachstum gesunder, hochdichter Zellkulturen, die für Hochdurchsatz-Screening und die Arzneimittelforschung benötigt werden. Darüber hinaus gewährleistet die UV-Sterilisationsfunktion des Inkubators eine sterile Kulturumgebung, reduziert das Kontaminationsrisiko und verbessert die Genauigkeit der Forschungsergebnisse. Diese Partnerschaft trägt dazu bei, die Entwicklung hochselektiver Medikamente zu beschleunigen und die Identifizierung neuer therapeutischer Targets zu unterstützen. Damit ist der CS160 ein unschätzbar wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung der Arzneimittelforschung und Pharmaforschung. Durch diese Bemühungen trägt das Labor zur Entwicklung wirksamerer und gezielterer Therapien für eine Reihe von Krankheiten bei.
Klebepad
Kat.-Nr. | Beschreibung | Anzahl Klebepads |
RP3100 | Klebepad (140×140mm) | 12 |
Kolbenklemmen
Kat.-Nr. | Beschreibung | Anzahl der Küvettenklammern |
RF125 | 125-ml-Kolbenklemme (Durchmesser 70 mm) | 50 |
RF250 | 250-ml-Kolbenklemme (Durchmesser 83 mm) | 35 |
RF500 | 500-ml-Kolbenklemme (Durchmesser 105 mm) | 24 |
RF1000 | 1000-ml-Kolbenklemme (Durchmesser 130 mm) | 15 |
RF2000 | 2000-ml-Kolbenklemme (Durchmesser 165 mm) | 8 |
Reagenzglasgestelle
Kat.-Nr. | Beschreibung | Anzahl der Reagenzglasgestelle |
RF23W | Reagenzglasgestell (50 ml × 15 und 15 ml × 28, Abmessungen 423 × 130 × 90 mm, Durchmesser 30/17 mm) | 3 |
RF24W | Reagenzglasgestell (50 ml × 60, Abmessungen 373 × 130 × 90 mm, Durchmesser 17 mm) | 3 |
RF25W | Reagenzglasgestell (50 ml × 15, Abmessungen 423 × 130 × 90 mm, Durchmesser 30 mm) | 3 |