Seitenbanner

Neuigkeiten und Blog

  • ​​RADOBIOs Smart Factory in Shanghai soll 2025 in Betrieb gehen​

    ​​RADOBIOs Smart Factory in Shanghai soll 2025 in Betrieb gehen​

    10. April 2025: RADOBIO Scientific Co., Ltd., eine Tochtergesellschaft von Titan Technology, gab bekannt, dass ihre neue 100 mu (ca. 16,5 Acre) große Smart Factory in der Fengxian Bonded Zone von Shanghai im Jahr 2025 ihren Vollbetrieb aufnehmen wird. Entworfen mit der Vision von „Intelligenz, …“
    Mehr lesen
  • Herzlichen Glückwunsch an RADOBIO Incubator Shaker für die Unterstützung des CAS-Forschungsteams bei der Veröffentlichung in Nature und Science

    Herzlichen Glückwunsch an RADOBIO Incubator Shaker für die Unterstützung des CAS-Forschungsteams bei der Veröffentlichung in Nature und Science

    Am 3. April 2024 hat das Labor von YiXiao Zhang am Center for Intersection of Biology and Chemistry, Shanghai Institute of Organic Chemistry, Chinese Academy of Sciences (SIOC), in Zusammenarbeit mit dem Labor von Charles Cox am Vitor Chang Heart Institute, Australien, und dem Labor von Ben Corry...
    Mehr lesen
  • 22. November 2024 |

    22. November 2024 |

    RADOBIO SCIENTIFIC auf der ICPM 2024: Stärkung der Pflanzenstoffwechselforschung mit innovativen Lösungen. Wir freuen uns sehr, als wichtiger Partner an der International Conference on Plant Metabolism 2024 (ICPM 2024) teilgenommen zu haben, die vom 22. bis 20.11.2024 in der wunderschönen Stadt Sanya auf Hainan in China stattfand.
    Mehr lesen
  • Zertifizierung der Sterilisationswirksamkeit des CO2-Inkubators C180SE

    Zertifizierung der Sterilisationswirksamkeit des CO2-Inkubators C180SE

    Kontaminationen in Zellkulturen sind oft das häufigste Problem in Zellkulturlaboren und können mitunter schwerwiegende Folgen haben. Kontaminanten in Zellkulturen lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: chemische Verunreinigungen wie Verunreinigungen in Medien, Serum und Wasser, Endotoxine, p...
    Mehr lesen
  • In einem CO2-Inkubator entsteht Kondenswasser. Ist die relative Luftfeuchtigkeit zu hoch?

    In einem CO2-Inkubator entsteht Kondenswasser. Ist die relative Luftfeuchtigkeit zu hoch?

    Bei der Zellkultivierung in einem CO2-Inkubator ergeben sich aufgrund der unterschiedlichen Flüssigkeitsmenge und des Kulturzyklus unterschiedliche Anforderungen an die relative Luftfeuchtigkeit im Inkubator. Bei Experimenten mit 96-Well-Zellkulturplatten mit langem Kulturzyklus ergeben sich aufgrund der geringen Menge...
    Mehr lesen
  • 12. Juni 2024 |

    12. Juni 2024 |

    Shanghai, China – RADOBIO, ein führender Innovator im Biotechnologiesektor, freut sich, seine Teilnahme an der China (Shanghai) International Technology Fair (CSITF) 2024 bekannt zu geben, die vom 12. bis 14. Juni 2024 stattfinden soll. Diese prestigeträchtige Veranstaltung, die auf dem Shanghai World Expo Exh... stattfindet, ist eine der führenden internationalen Technologiemessen in China.
    Mehr lesen
  • 24. Februar 2024 | Pittcon 2024

    24. Februar 2024 | Pittcon 2024

    Ein guter Inkubatorschüttler zeichnet sich durch hervorragende Temperaturschwankungen, Temperaturverteilung, genaue Gaskonzentration, aktive Feuchtigkeitskontrolle und APP-Fernbedienung aus. Die Inkubatoren und Schüttler von RADOBIO haben einen hohen Marktanteil in der chinesischen Biopharmazie, Zelltherapie und anderen Bereichen.
    Mehr lesen
  • Wie wählt man die richtige Shaker-Amplitude?

    Wie wählt man die richtige Shaker-Amplitude?

    Was ist die Amplitude eines Shakers? Die Amplitude eines Shakers ist der Durchmesser der kreisenden Palette, auch Schwingungsdurchmesser oder Bahndurchmesser genannt (Symbol: Ø). Radobio bietet Standard-Shaker mit Amplituden von 3 mm, 25 mm, 26 mm und 50 mm an. Individuelle Anpassung...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Zellkultursuspension im Vergleich zu einer adhärenten Zellkultur?

    Was ist eine Zellkultursuspension im Vergleich zu einer adhärenten Zellkultur?

    Die meisten Zellen von Wirbeltieren, mit Ausnahme hämatopoetischer Zellen und einiger anderer Zellen, sind adhärentabhängig und müssen auf einem geeigneten Substrat kultiviert werden, das speziell für die Zelladhäsion und -ausbreitung behandelt wurde. Viele Zellen eignen sich jedoch auch für die Suspensionskultur.
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einem IR- und einem TC-CO2-Sensor?

    Was ist der Unterschied zwischen einem IR- und einem TC-CO2-Sensor?

    Um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, müssen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt bei der Zellkultur kontrolliert werden. Der CO2-Gehalt ist wichtig, da er zur pH-Kontrolle des Kulturmediums beiträgt. Zu viel CO2 führt zu einer Übersäuerung. Zu wenig CO2...
    Mehr lesen
  • Warum wird in der Zellkultur CO2 benötigt?

    Warum wird in der Zellkultur CO2 benötigt?

    Der pH-Wert einer typischen Zellkulturlösung liegt zwischen 7,0 und 7,4. Da es sich bei dem Carbonat-pH-Puffersystem um ein physiologisches pH-Puffersystem handelt (es ist ein wichtiges pH-Puffersystem im menschlichen Blut), wird es in den meisten Kulturen zur Aufrechterhaltung eines stabilen pH-Werts verwendet. Oft wird eine bestimmte Menge Natriumbicarbonat benötigt ...
    Mehr lesen
  • Einfluss von Temperaturschwankungen auf die Zellkultur

    Einfluss von Temperaturschwankungen auf die Zellkultur

    Die Temperatur ist ein wichtiger Parameter in der Zellkultur, da sie die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse beeinflusst. Temperaturschwankungen über oder unter 37 °C haben einen sehr signifikanten Einfluss auf die Zellwachstumskinetik von Säugetierzellen, ähnlich wie bei Bakterienzellen. Veränderungen der Genexpression und ...
    Mehr lesen
  • Einsatz von Schüttelinkubatoren in der biologischen Zellkultur

    Einsatz von Schüttelinkubatoren in der biologischen Zellkultur

    Biologische Kulturen werden in statische Kulturen und Schüttelkulturen unterteilt. Die Schüttelkultur, auch Suspensionskultur genannt, ist eine Kulturmethode, bei der mikrobielle Zellen in flüssiges Medium eingeimpft und zur ständigen Schwingung auf einen Schüttler oder Oszillator gestellt werden. Sie wird häufig im Stammscreening eingesetzt.
    Mehr lesen
  • 19.Sep 2023 | 2023 ARABLAB in Dubai

    19.Sep 2023 | 2023 ARABLAB in Dubai

    Radobio Scientific Co., Ltd., ein renommierter Name in der globalen Laborgerätebranche, sorgte auf der prestigeträchtigen ArabLab Exhibition 2023, die vom 19. bis 21. September in Dubai stattfand, für Aufsehen. Die Veranstaltung, ein Magnet für die internationale Wissenschaftsgemeinschaft, diente Radobio als perfekte Plattform, um …
    Mehr lesen
  • 06.09.2023 | BCEIA 2023 in Peking

    06.09.2023 | BCEIA 2023 in Peking

    Die BCEIA-Messe zählt zu den mit Spannung erwarteten Veranstaltungen im Bereich analytischer Instrumente und Laborausrüstung. Radobio nutzte diese prestigeträchtige Plattform, um seine neuesten Innovationen vorzustellen, darunter den mit Spannung erwarteten CO2-Inkubatorschüttler und den CO2-Inkubator. Radobios hochmoderne...
    Mehr lesen
12Weiter >>>Seite 1 / 2